Kreisstraße 21 wird saniert

Aus der Pressemitteilung des Kreises Segeberg vom 23.08.2023:

Kreis Segeberg. Der Kreis Segeberg, Fachdienst Kreisstraßen, Radwege und Brücken, wird ab dem 04.09.2023 die Fahrbahn der Kreisstraße 21 („Sievershüttener Straße“) zwischen den Gemeinden Sievershütten und Kisdorf, Ortsteil Kisdorferwohld, auf einer Länge von circa 2.500 Metern sanieren. Die Baumaßnahme soll, vorbehaltlich der dann herrschenden Witterung, am 07.10.2023 abgeschlossen sein.

Die Baukosten betragen rund 490.000 Euro. Die Arbeiten werden von der Firma STRABAG AG aus Bornhöved ausgeführt.

Aus Gründen der Verkehrssicherheit, des Arbeitsschutzes und der Bauqualität können diese Arbeiten nur unter Vollsperrung stattfinden. Für den Durchgangsverkehr wird die Baustrecke deshalb voll gesperrt. Direkte Anwohner/innen werden von der Baufirma vor Ort rechtzeitig durch Hauswurfzettel über mögliche Einschränkungen informiert.

Umleitung ist eingerichtet

Für die Dauer der Baumaßnahme wird eine Umleitungsstrecke eingerichtet. Sie führt ab der Kreuzung L233/K21 über die L233 und die L80 bis zur Kreuzung L80/K21 bei Sievershütten.

Die Verkehrsführung wurde regulär mit der Polizei, dem Kreis, dem Buslinienbetreiber, dem Rettungsdienst und der Amtsverwaltung abgestimmt.

Die Kreisverwaltung bittet alle Verkehrsteilnehmer*innen sich auf die Baumaßnahme einzustellen, der ausgeschilderten Umleitung zu folgen sowie um rücksichtsvolles Verhalten zum Schutz der Menschen auf der Baustelle.

Die Arbeiten sind wetterabhängig. Terminliche Verschiebungen sind daher möglich. Anwohner/innen und Verkehrsteilnehmer/innen werden um Verständnis für die Maßnahme gebeten.

Ende der Mitteilung.

Nachfolgend befindet sich eine Skizze von uns als Wählergemeinschaft. In Rot ist die Sperrung dargestellt und in Grün die Umleitungsstrecke.

Bauausschusssitzung am 28.08.2023 Einladung und Nachtrag

Auf Grund von ausstehenden Abstimmungen zwischen der Amtsverwaltung und der Bauland Schleswig-Holstein eG musste die Tagesordnung angepasst werden. Wir sind bemüht die Abstimmungen schnellstmöglich zum Abschluss zu bringen und die entsprechenden Tagesordnungspunkte auf der nächsten Sitzung nachzuholen.

Bauausschusssitzung am 28.08.2023

Der neue Bauausschuss wird sich erstmalig am 28.08.2023 um 19:30 Uhr im Jock’s zusammenfinden. Auf der offiziellen Einladung werden voraussichtlich unter anderem folgende Themen enthalten sein.

  • Ingenieursvertrag zur Ertüchtigung der Klärteichanlage (öffentlich)
  • Städtebaulicher Vertrag Buschkoppel 2 (nicht öffentlich)
  • Abstimmung über die Empfehlung des Auslegungsbeschlusses Buschkoppel 2 (öffentlich)

Sofern sich der Bauausschuss darüber einigt, den B-Plan Buschkoppel 2 in die zweite und letzte Auslegung zu bringen, wird über den Auslegungsbeschluss in der kommenden Gemeindevertretersitzung beraten.

Nach der Auslegung und der Behandlung der Stellungnahmen kann mit der Ausschreibung der Erschließungsarbeiten begonnen werden. Ab diesem Zeitpunkt obliegt die Durchführung der Erschließung nicht mehr der Gemeinde, sondern dem Vorhabenträger, da dieser Vertragspartner mit dem Ingenieurbüro sowie mit der Baufirma ist.

Stammtisch am 06.07.2023

Kurzmitteilung

Die Wählergemeinschaft trifft sich am Donnerstag, dem 06.07.2023 im Jocks. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, an dieser Sitzung teilzunehmen und sich über die Arbeit in der WGS zu informieren. An diesem Tag werden draußen unter freien Himmel Fotoaufnahmen von der WGS erstellt. Daher bitten wir Sie, sich vorsorglich bei uns anzumelden.

Vielen Dank für Ihr Verständnis
Ihre WGS

Konstituierenden Sitzung vom 22.06.2023

Erste Amtshandlung von BGM Andreas Doose, Vereidigung von Frau Andrea Pfennig und Herrn Jürgen Sievers. Foto: Herma Henning
Erste Amtshandlung von BGM Andreas Doose. Vereidigung von Frau Andrea Pfennig und Herrn Jürgen Sievers.
Foto: Herma Henning

Am Donnerstag, dem 22.06.2023, fand die konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung von Sievershütten statt.

Neben neuen und alten Gemeindevertretern und wählbaren Bürgern, haben sich auch rund zehn Bürger von Sievershütten eingefunden, um an dieser Sitzung teilzunehmen.
Das Amt war mit zwei Vertretern vor Ort. Es wird positiv in Erinnerung bleiben, dass alle Abstimmungsergebnisse zu Ausschussbesetzungen stets einstimmig beschlossen wurden und auch nach der Ausschusssitzung ein harmonisches Miteinander herrschte.

Daher sind wir guter Dinge, dass wir gemeinsam die Geschicke von Sievershütten wieder in die richtigen Bahnen lenken können und die Versäumnisse der letzten Jahre, sei es durch fehlende Jahresabschlüsse oder falsche Fokussierung, aufholen können.

Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass Herr Andreas Doose aus der Wählergemeinschaft als neuer Bürgermeister von Sievershütten einstimmig gewählt wurde. Ebenfalls kann die WGS, dank der vielen Stimmen der sievershüttener Bürgerinnen und Bürger, die Ausschussvorsitzenden des Bauausschusses sowie des Kultur- und Sozialausschusses stellen. Der Wegeausschuss sowie der Finanzausschuss sind unter der Führung der CDU.

Weiterlesen

Geplanter Seitenumbau

In den nächsten Tagen werden wir diese Seite umbauen, damit Sie in Zukunft besser über unsere Arbeit in den Aussschüssen informiert werden.

Sie werden dann den Menüpunkt „Ausschussarbeit“ finden, in dem wir regelmäßig über unsere Arbeit in den jeweiligen Ausschüssen berichten werden. Ebenso wird es eine Zielsetzungsübersicht mit entsprechendem Bearbeitungsstand geben.

Bleiben Sie uns daher treu und schauen Sie regelmäßig auf dieser Seite vorbei. Ebenso würden wir uns natürlich sehr darüber freuen, wenn Sie an den öffentlichen Sitzungen teilnehmen würden, damit wir in den direkten Austausch kommen.